Zum Inhalt springen
Facebook Instagram Twitter Pinterest Youtube
  • Über Netzwerk W
  • Leichte Sprache
Menü
  • Über Netzwerk W
  • Leichte Sprache
  • (Teilzeit-)Ausbildung
  • Zurück in den Job
  • Qualifizierung
  • Selbstständigkeit
  • Kinderbetreuung
  • Angebote
    • Angebote in Bottrop
    • Angebote in Castrop-Rauxel
    • Angebote in Datteln
    • Angebote in Dorsten
    • Angebote in Gelsenkirchen
    • Angebote in Gladbeck
    • Angebote in Haltern am See
    • Angebote in Herten
    • Angebote in Marl
    • Angebote in Oer-Erkenschwick
    • Angebote in Recklinghausen
    • Angebote in Waltrop
  • Beratung
    • Bottrop
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Dorsten
    • Gelsenkirchen
    • Gladbeck
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Waltrop
Menü
  • (Teilzeit-)Ausbildung
  • Zurück in den Job
  • Qualifizierung
  • Selbstständigkeit
  • Kinderbetreuung
  • Angebote
    • Angebote in Bottrop
    • Angebote in Castrop-Rauxel
    • Angebote in Datteln
    • Angebote in Dorsten
    • Angebote in Gelsenkirchen
    • Angebote in Gladbeck
    • Angebote in Haltern am See
    • Angebote in Herten
    • Angebote in Marl
    • Angebote in Oer-Erkenschwick
    • Angebote in Recklinghausen
    • Angebote in Waltrop
  • Beratung
    • Bottrop
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Dorsten
    • Gelsenkirchen
    • Gladbeck
    • Haltern am See
    • Herten
    • Marl
    • Oer-Erkenschwick
    • Recklinghausen
    • Waltrop
  • Zurück in den Job
  • (Teilzeit-)Ausbildung
  • Qualifizierung
  • Selbstständigkeit
  • Kinderbetreuung
  • Leichte Sprache
  • Über Netzwerk W
  • Beratung
  • Angebote
  • Kontakt
Menü
  • Zurück in den Job
  • (Teilzeit-)Ausbildung
  • Qualifizierung
  • Selbstständigkeit
  • Kinderbetreuung
  • Leichte Sprache
  • Über Netzwerk W
  • Beratung
  • Angebote
  • Kontakt

So findest du einen Betreuungsplatz

Read more about the article So findest du einen Betreuungsplatz

Bis vor wenigen Jahren waren Kita-Plätze nur in wenigen Großstädten knapp. Heute ist es ein Problem in allen Städten. Betreuungsplätze sind Mangelware. Egal ob Betreuung durch eine Tagesmutter, Kita-Platz oder Platz in der OGS: So kann die Suche nach einem Betreuungsplatz doch noch klappen.

WeiterlesenSo findest du einen Betreuungsplatz

Ab wann kann ich mein Kind in die Betreuung geben?

Read more about the article Ab wann kann ich mein Kind in die Betreuung geben?

Eine Frage, die sich alle Mütter früher oder später stellen, ist: Wann soll mein Kind zur Tagesmutter oder in die Kita gehen?" Als Mutter fragst du dich immer, ob der Zeitpunkt richtig ist - oder ob du noch warten solltest. Hier erfährst du, warum es den perfekten Zeitpunkt nicht gibt - und worüber du stattdessen nachdenken solltest!

WeiterlesenAb wann kann ich mein Kind in die Betreuung geben?

Tagesmutter, Kita & Co.: Welche Möglichkeiten zur Kinderbetreuung gibt es?

Read more about the article Tagesmutter, Kita & Co.: Welche Möglichkeiten zur Kinderbetreuung gibt es?

Tagesmutter, Kinderfrau oder Au-Pair? Kita oder Kindergarten? Offene Ganztagsschule? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sein Kind betreuen zu lassen. Und dazu gibt es viele Namen und Bezeichnungen. Hier findest du eine Übersicht, welche Möglichkeiten es zur Kinderbetreuung gibt.

WeiterlesenTagesmutter, Kita & Co.: Welche Möglichkeiten zur Kinderbetreuung gibt es?

Tipps zur Rückkehr in den alten Job

Read more about the article Tipps zur Rückkehr in den alten Job

Auch heute ist es immer noch so, dass in der Regel die Mutter zu Hause bleibt und sich um Kinder und Haushalt kümmert bzw. die Frau die Pflege von Angehörigen übernimmt. Egal, ob du ein Jahr, zwei oder drei Jahre zu Hause bleibst:…

WeiterlesenTipps zur Rückkehr in den alten Job

10 Fakten über die Ausbildung in Teilzeit

Read more about the article 10 Fakten über die Ausbildung in Teilzeit

Du möchtest eine Teilzeitausbildung machen und hast viele Fragen? Wir haben die Antworten: Erfüllst Du die Voraussetzungen? Welcher Beruf ist geeignet? Welcher Betrieb bietet die Teilzeitausbildung an? Wie lange dauert die Ausbildung? Wie viele Stunden arbeite ich jeden Tag? Wieviel verdiene ich? Was mache ich,…

Weiterlesen10 Fakten über die Ausbildung in Teilzeit

“Man braucht immer einen Plan B”

Read more about the article “Man braucht immer einen Plan B”

Ist die Entscheidung gefallen, wieder arbeiten zu gehen, gibt es nicht den einen Weg. Jede Familie ist anders gestrickt, jeder Job erfordert eine ganz bestimmte Organisation der Kinderbetreuung. Zu diesem Thema hat uns Julia (34) erzählt, wie sehr sie beim Wiedereinstieg jonglieren musste.…

Weiterlesen“Man braucht immer einen Plan B”

Als Mutter selbstständig? Diese Fragen musst Du Dir stellen!

Read more about the article Als Mutter selbstständig? Diese Fragen musst Du Dir stellen!

Mama-Unternehmerin, Momboss, Mompreneur: Immer mehr Mütter machen sich selbstständig und gründen ein Unternehmen. Ein eigenes Business bietet viele Vorteile. Doch vorab solltest Du Dir selbst einige Fragen stellen - und beantworten. Denn sich Kopf über in eine Selbstständigkeit zu stürzen, kann gründlich schief…

WeiterlesenAls Mutter selbstständig? Diese Fragen musst Du Dir stellen!

Wegweiser Weiterbildung – so geht’s!

Read more about the article Wegweiser Weiterbildung – so geht’s!

Überall hört man davon: "Lebenslanges Lernen!" Doch wo sind die Unterschiede zwischen Coaching, Seminar, Kurs, Fortbildung, Weiterbildung,  Qualifizierung und Umschulung? Was bringt das und wer bezahlt das eigentlich? Wir erklären die Begriffe. Außerdem zeigen wir Dir, wo Du Geld beantragen kannst und das…

WeiterlesenWegweiser Weiterbildung – so geht’s!

Gute Gründe für den Wiedereinstieg

Read more about the article Gute Gründe für den Wiedereinstieg

Du bist als "Familienmanagerin" rundum glücklich? Du bist völlig ausgelastet mit Deinen Aufgaben? Dein Alltag ist genau so, wie Du ihn Dir immer gewünscht hast? Du bist finanziell gut abgesichert? Du kannst Dir Deine Wünsche erfüllen? Lies weiter, wenn Du mindestens dreimal "Nein"…

WeiterlesenGute Gründe für den Wiedereinstieg

5 Tipps für mehr Entspannung im Alltag

Read more about the article 5 Tipps für mehr Entspannung im Alltag

Wir haben Kinder. Wir sollen sie erziehen und fördern, wichtige Zeit mit ihnen verbringen, im Traumjob Karriere machen, uns weiterbilden, Freundinnen treffen, uns gegenseitig unterstützen, in einer glücklichen Beziehung aufgehen, Sport machen, in einer stylishen Wohnung leben und selbst umwerfend aussehen. War da…

Weiterlesen5 Tipps für mehr Entspannung im Alltag
Ältere Beiträge →
wiederarbeiten auf Instagram
RevierRessourcen Logo
RE/init e. V. Logo
Landesinitiative Netzwerk W

gefördert vom

In Kooperation mit:

Logo Regionalagentur Escher-Lippe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns

Facebook Instagram Twitter Pinterest Youtube

© RE/init e. V., RevierRessourcen, 2019