Das alte Modell “Mann geht arbeiten, Frau bleibt zu Hause und kümmert sich um Haushalt und Kindererziehung” hat ausgedient. Oder doch nicht? Will man die alten Traditionen durchbrechen, gibt es sehr viele Punkte zu berücksichtigen. Wie man Familienarbeit und Job unter einen Hut bekommt und warum es so wichtig ist, mit dem Partner bzw. der Partnerin oder mit sich selbst einen Plan auszuhandeln, zeigt die Broschüre “Plan Aushandeln” vom Netzwerk W-Projekt Lippe.
Keine Frage: Kinder, Haushalt und Job miteinander zu vereinbaren ohne irgendwann umzufallen, ist ein Kunststück. Die Broschüre “Plan Aushandeln” richtet sich an Frauen und Männer, die bereits Eltern sind, bald werden oder eine Familie planen – ob in einer Partnerschaft, alleinerziehend oder getrennt lebend, aber gemeinsam erziehend. Auch für pflegende Angehörige ist die Broschüre spannend, ebenso für alle, die sich für gleichberechtigte Partnerschafts- und Familienmodelle interessieren.
In der Broschüre wird klar gestellt, dass es nicht den einen Weg gibt. Jede Familie ist anders gestrickt, hat andere Bedürfnisse und muss für sich selbst ein Vereinbarkeitsmodell aushandeln. Hierzu gibt “Plan Aushandeln” Orientierung und Denkanstöße.
ich brauche keinen mann, der mir im haushalt hilft.
es reicht, wenn er seine hälfte der hausarbeit macht, meine hälfte schaffe ich alleine.
@katjaberlin auf twitter, 14. Februar 2014
Wie eine gleichberechtigte Familien- und Karriereplanung im echten Leben gelingen kann, wird in der Broschüre anhand einer dreiköpfigen Familie gezeigt. Der Familienvater sagt im Interview den wichtigen Satz “Man muss über die Rollenbilder sprechen, die man im Kopf hat und über die Vorstellungen, wie das Familienleben aussehen soll.” Wenn Ihr Euch dann einigt, könnt Ihr alles vereinbaren – Gleichberechtigung inklusive.
Die Broschüre “Plan Aushandeln” kannst Du hier herunterladen >>. Einige der enthaltenen Links beziehen sich auf das Beratungsangebot in der Lippe-Region. In der Broschüre sind aber auch interessante allgemeine Links enthalten, wie z. B. zum Online-Rechner für Elterngeld und Teilzeitgehalt oder der Rentenrechner der Deutschen Rentenversicherung. Wenn Du Dich in Bottrop, Gelsenkirchen oder im Kreis Recklinghausen beraten lassen möchtest, klicke hier >>.
[Text: Silke König | Foto: halfpoint]